test


KOMPAKT Camp - Aufholen nach Corona
Der Träger verfolgt die aktuellen Entwicklungen der Gesellschaft - Innovationen, Probleme und Bedarfszustände - und versucht darauf mit aktuellen Projekten zu antworten. Jugendbeteiligung ist ein wichtiges Thema in der Jugendarbeit, das besonders nach der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat.
Die Lücken, die mit der fehlenden Sozialisation und Beteiligung der Jugendlichen…

Die Kinderwelt Gersthofen zu Besuch im Rathaus Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2018, mit dem diesjährigen Motto „Kinder brauchen Freiräume“, haben wir Herrn Bürgermeister Wörle im Rathaus besuchen dürfen. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Sie appellieren…

Über die Jugendgruppe
Das Frohsinn Jugendteam ist auch Teil des Jungen Dialogs der Religionen in Augsburg und strebt daher nach Zusammenarbeit und interreligiösen Austausch mit verschiedenen Vereinen und Gruppen. Die Vielfalt an Zusammenarbeiten ist ein großer Bestandteil der Jugendarbeit und soll ermöglichen, neue Erkenntnisse bezüglich Religion und Identität zu sammeln und den Horizont zu erweitern.…

Zielgruppe: 3D-Designer, 3D-Artist, 3D-Gestaltung, Markendesign, Packagingdesigner, Motiondesign, 3D Modeling Artist, Cutter, Retail Designer, Architekten, Designer, Grafiker, Cutter, Mediengestalter, Produktdesign / Industriedesign, Motion Graphic Artist, 3D-Operator, 3D Visualisierer / Designer, Mediendesigner , Architektur, Innenarchitektur, Bau, Bauzeichner, Messe- und Modellbau, Produkt- und Industriedesign, Medienproduktion, Mediengestalter, Werbung. Online Weiterbildung mit 100% Live Video Streaming, Unterricht mit Dozent:in,…

Engagierte ehrenamtliche Studenten, die Jura, Sozialwissenschaften und Lehramt, die an der Universität Augsburg studieren, moderieren und organisieren das Projekt.. Das Projekt – Sprach Café & interkultureller Austausch‘‘ richtet sich an zwei Gruppen von insgesamt 12 jungen Flüchtlingen im Alter von 12- 27 Jahren. Diese Flüchtlinge treffen deutsche Muttersprachler aus verschiedenen Altersgruppen jeweils einmal wöchentlich in…

Das Projekt „Aufholen nach Corona!" - Beteiligung geflüchteter Jugendlicher an der Gestaltung des Ferien- und Bildungsprogramms richtet sich an die geflüchteten Jugendliche und an Jugendliche mit Migrationshintergrund zwischen den Alter 12-16 Jahre.
Der Jugendbeauftragter übernahm die Leitung dieses Projekts des Trägervereins Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e. V. Es wurde mit 39 Jugendlichen und sechs ehrenamtlichen Betreuern im…

In unserem Jugendraum ist es geplant, Jugendlichen einen Treffpunkt zu bieten, um neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen und weiterzuentwickeln. Begleitet von vielen interaktiven Projekten und unterschiedlichen Veranstaltungen sowie Workshops soll es den Jugendlichen sowohl während der Raumgestaltungs- und Sanierungsphase als auch in Zukunft, ermöglicht werden, sich zu partizipieren, eigene Projekte zu gestalten und gemeinsamen Ideen…

Anlässlich der abscheulichen Terroranschläge auf die Kirchen in Nizza und Avignon und des grausamen Mordes an einem Lehrer in Paris, sowie auf eine Synagoge in Wien, haben wir als FROHSINN BILDUNGSZENTRUM AUGSBURG e.V. in Kooperation mit RUMI KULTURFORUM AUGSBURG e.V. und IFFA (Initiative für Flüchtlinge Augsburg) ein Zeichen für Solidarität gesetzt. Wir haben Geschlossenheit mit…

Anlässlich der abscheulichen Terroranschläge auf die Kirchen in Nizza und Avignon und des grausamen Mordes an einem Lehrer in Paris, sowie auf eine Synagoge in Wien, haben wir als FROHSINN BILDUNGSZENTRUM AUGSBURG e.V. in Kooperation mit RUMI KULTURFORUM AUGSBURG e.V. und IFFA (Initiative für Flüchtlinge Augsburg) ein Zeichen für Solidarität gesetzt. Wir haben Geschlossenheit mit…